top of page

Somalia

Land in Afrika

Somalia oder Bundesrepublik Somalia bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika. Der Name ist vom Volk der Somali abgeleitet, das die Bevölkerungsmehrheit bildet und auch in den Nachbarländern ansässig ist. Wikipedia

HauptstadtMogadischu

Vorwahl: +252

Bevölkerung: 10,5 Millionen (2013) Weltbank

PräsidentHassan Sheikh Mohamud

Bruttoinlandsprodukt: 917 Millionen USD (1990) Weltbank

Währung: Somalia-Schilling

Amtssprachen: Somali, Arabische Sprache

Somalia

Land in Afrika

Somalia oder Bundesrepublik Somalia bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika. Der Name ist vom Volk der Somali abgeleitet, das die Bevölkerungsmehrheit bildet und auch in den Nachbarländern ansässig ist. Wikipedia

HauptstadtMogadischu

Vorwahl: +252

Bevölkerung: 10,5 Millionen (2013) Weltbank

PräsidentHassan Sheikh Mohamud

Bruttoinlandsprodukt: 917 Millionen USD (1990) Weltbank

Währung: Somalia-Schilling

Amtssprachen: Somali, Arabische Sprache

Somalia

Nach der Gründung von Aktive Jugend war Somalia das erste Land, in welchem wir humanitäre Hilfe geleistet haben. Im Jahr 2006 sind 3 Mitglieder unseres Aktive-Jugend-Teams nach Kismayo gereist und haben eine enorm beschädigte Schule aufgebaut. Dank dieser Aktion konnten sehr viele Schüler wieder in die Schule gehen. Mit zahlreichen Geschenken konnten wir sehr viele Kinder glücklich machen. Ein Radiosender und eine Gesundheitsklinik gehören zu unseren ersten abgeschlossenen Projekten (Da die Telekommunikationsinfrastruktur nicht vorhanden ist, wird die Kommunikation über bestimmte Radiosender aufgebaut). Seitdem unterstützen wird das Land mit Wasser- und Ernährungsprojekten. Derzeit sind 10 Trinkwasserbrunnen, eine Gesundheitsklinik und ein Schulprojekt im Gange.

AKTUELL

Grundschule und Gesundheitszentrum – Kismayo – Südsomalia.
(Verbesserung der Bildungs -und Gesundheitssituation in der Kismayo-Südsomalia-Region).

Liebe Spender und Spenderinnen!

Wir freuen uns weiterhin in Afrika was bewegen zu können. Unsere begonnenen Wasser-, Bildungs- und Gesundheitsprojekte in Somalia gehen mit Erfolg weiter! Die lokale Behörde Kismayos ist von der Notwendigkeit und der Nachhaltigkeit unserer Projekte sehr überzeugt. Dies war der ausschlaggebende Grund, um von der Behörde Kismayos ein kostenloses, großzügiges und gutgelegenes Baugründstück für den Bau der Schule zu erhalten. Das Baugrundstück für das Gesundheitszentrum wird höchstwahrscheinlich von der Aktiven Jugend finanziert werden. Um glaubwürdig, zuverlässig und vertrauenswürdig zu sein, müssen wir all unsere Kräfte bündeln, sodass die Kismayo Schule so schnell wie möglich (spätestens aber bis zum 31.12.2016) fertig gebaut werden kann.

Parallel dazu haben wir Ausschachtungen der Tiefbrunnen in Kismayo und der Umgebung gestartet, in denen wir vier Tiefsolarwasserbrunnen installieren wollen. Dies ist zudem der Hauptgrund, weshalb das Projekt zu Beginn gestartet wurde. Denn in Kismayo herrscht eine große Zerstörung und Not, die durch den Bürgerkrieg in den letzten 25 Jahren entstanden ist.

Unser Verein hat vorsorglich alle notwendigen medizinischen Grundgeräte, sowie zwei Rettungsfahrzeuge bereitgestellt, welche sich bereits in Kismayo befinden. Dazu gehören weiterhin verschiedene technische Gerätschaften wie beispielsweise Wasserpumpen-Aggregate und Werkstatt-Grundgeräte für die Instandhaltung eigener Vereinsgeräte vor Ort. Um das große Bauvorhaben so günstig wie möglich durchführen zu können, hat der Verein zudem eine neue mittelgroße Ziegelstein-Maschine gekauft, welche zurzeit auf dem Seeweg nach Kismayo unterwegs ist. Die Maschine soll zwischen Mitte und Ende Oktober die Stadt Kismayo erreichen. Sinn und Zweck der Anschaffung dieser Maschine ist es, das Bauvorhaben der Kismayo Schule und des Gesundheitszentrums so kostengünstig wie möglich zu gestalten. Weiterhin kann diese Maschine in Zukunft für handwerkliche Schulungszwecke bei Ausbildungen, wie z.B. dem Maurerberuf dienen.
Wir schätzen, dass sich unser Vorhaben (zehn Wasserbrunnen, eine Schule und ein Gesundheitszentrum) auf ca. 102.000 € - 110.000 € belaufen wird. Da wir viele Finanzmittel (Geld und Gerätschaften) für die Verwirklichung des Projekts vorgestreckt haben, bitten wir euch um weitere Unterstützung. Es fehlen weiterhin mindestens 45.000 €. 

Wir wissen, dass wir nur durch eure Hilfe und Unterstützung das Projekt verwirklichen und somit den Armen und Bedürftigen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.

Bazan hayat güzellikleri paylaşmakla anlam kazanıyor. ilk defa Somali ye yardım etmeyi planladığımız gün dünya haritasında yerini bulmuştum. O zamana kadar hiçbir somalili ile karşılaşmamıştım.. evet o bilmediğimiz insanlar için Aktive Jugend tarihinin en büyük projesini gerçekleştireceğiz inşaAllah. Tamamı 110 bin euro yu bulacak projemizin temeli resmi tören ile atılmıştır. Bu Proje kapsamında Okul Sağlık ocağı ve su projeleri vardır. Benimde bir payım olsun diyenlere duyurulur.

WASSER

Wasserbrunnen in Afrika  01.01.2016 - 31.12.2016

Somalia, Kenia
Geplant: 10 Brunnen
Gesamtkosten: 57.500 €
Teilnahme: ab 100 €
Namenschild für 1 Brunnen: 2.800 €
Gespendet bis heute: 33.600 €

"Macht mit im Kampf gegen das grausame Verdursten“
Noch immer haben fast 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Laut Schätzungen der United Nations werden bis zu 1,8 Milliarden Menschen in Ländern und Regionen mit absolutem Wassermangel leben. Darunter fallen auch unsere Projektländer in Afrika: Somalia, Kenia und Äthiopien. Die Aktive Jugend kämpft seit ihrer Gründung entschlossen gegen den Wassermangel an und hat viele Brunnen und ein Baggersee in den betroffenen Ländern fertiggestellt.
Mitte September 2016 fliegt ein Aktive Jugend Team nach Ostafrika um zehn Solarwasserpumpen in den Projektländern Somalia, Kenia und Äthiopien zu installieren. Diese Solarwasserpumpen machen folgende überholte Wasserversorgungssysteme überflüssig:
- teure, mit Stromaggregaten betriebene Wasserpumpen, die unerschwingliche Mengen an Treibstoff verschlingen,
- Windmühlen, die nur dann Wasser pumpen, wenn es windig genug ist – was leider nicht oft der Fall ist.
Der Preis für eine komplette Solar-Brunnen-Pumpe in Afrika beträgt 2.800,- Euro.
Der/Die Sponsor/in kann sich entscheiden, ob er/ sie die ganzen Kosten oder nur einen Teil der Anlage übernehmen will.
Durch die Teilung der Kosten greift die Aktive Jugend auf die Idee des „Projekt-Sharings" zurück, da somit mehrere Sponsoren eine Anlage finanzieren können.
Gerne können Sie sich an der Gestaltung Ihres gespendeten Brunnens beteiligen, z.B. können Sie sich für ein Projektland entscheiden, in welchem der Brunnen gebaut werden soll. Daneben besteht die Möglichkeit "Ihrem" Brunnen einen Namen zu geben. Schön wäre es auch, wenn Sie den Ort nach der Fertigstellung der Brunnenanlage besuchen könnten, um sich selbst ein Bild zu machen, welch großen Nutzen Ihre Spende für Mensch und Tier hat.
Wie Sie sich vorstellen können, bedarf es einer gewaltigen logistischen und organisatorischen Vorbereitung.

BILDUNG

Bildungszentrum Kismayo  01.08.2016 - 01.03.2017

Somalia

Geplant: 1 Grundschule 

Gesamtkosten: 35.500 €

Teilnahme: ab 1000 €

Namenschild für die Schule:  17.000 €

Gespendet bis heute: 15.000 €

Bildung in Somalia

Grundschule in Hayo

Schule in Hayo

GESUNDHEIT

Beide Krankenwagen im Einsatz in Kismayo-seit 26 Jahren die erste Rettungsaktion in Kismayo dank der Aktive Jugend durchgeführt worden

Krankenwagen für Somaila 1
Krankenwagen für Somaila 2
Krankenwagen für Somaila 3
Krankenwagen für Somaila 4
Krankenwagen für Somaila 5
Krankenwagen für Somaila 6
Krankenwagen für Somaila 7
Krankenwagen für Somaila 8
Krankenwagen für Somaila 9
Krankenwagen für Somaila 10
Krankenwagen für Somaila 11
Krankenwagen für Somaila 12
Krankenwagen für Somaila 13
Krankenwagen für Somaila 14
Krankenwagen für Somaila 15

Hoch lebe Aktive Jugend e.V. ! Nach einer ungewöhnlich langen Reise (sieben Monate) von Ludwigshafen nach Kismayo (Südsomalia), steht unser Krankenwagen endlich vor dem Kismayo-Krankenhaus. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dieser Aktion vielen Menschen medizinische Hilfe leisten können. Weitere Berichte werden folgen!

Arbeit im Bereich Gesundheit

Apotheke Somaila-Hayo 1
Apotheke Somaila-Hayo 2
Apotheke Somaila-Hayo 3
Apotheke Somaila-Hayo 4
Apotheke Somaila-Hayo 5
Apotheke Somaila-Hayo 6
Apotheke Somaila-Hayo 7
Apotheke Somaila-Hayo 8
Apotheke Somaila-Hayo 9
Apotheke Somaila-Hayo 10

Gesundheitszentrum Kismayo  20.09.2016 - 31.03.2017

Somalia

Geplant: 1 Gesundheitszentrum

Gesamtkosten: 45.500 €

Teilnahme: ab 1.000 €

Namenschild:  25.000 €

Gespendet bis heute: 3.600 €

WAKIF

Waisenkinderprojekt in Somalia

Wir unterstützen in Kenia Familien, die sich um Waisenkinder kümmern. In der Regel bekommen Familien vierteljährlich eine finanzielle Unterstützung. Da die Spendenkasse eine sehr große Rolle spielt, richten wir uns auch an Sie. Das Waisenkinderprojekt in Somalia ist ein sehr besonderes Projekt der Aktive Jugend. Seien Sie mittendrin, statt nur daneben! Unterstützen Sie jetzt! Solange die Menschheit noch lebt, werden wir Waisenkindern in Not helfen! Nur mit 30€ im Monat können Sie uns dabei unterstützen.

WaKiF Somalia 1
WaKiF Somalia 2
WaKiF Somalia 3
WaKiF Somalia 4
WaKiF Somalia 5
WaKiF Somalia 6
WaKiF Somalia 7
WaKiF Somalia 8
WaKiF Somalia 9
WaKiF Somalia 10
WaKiF Somalia 11
WaKiF Somalia 12
WaKiF Somalia 13
WaKiF Somalia 14
AKTIVE JUGEND  unterstützt  zahlreiche arme, kinderreiche Familien mit Lebensmittelpaketen (LEMIPA)
LeMiPa Somalia 1
LeMiPa Somalia 2
LeMiPa Somalia 3
LeMiPa Somalia 4
LeMiPa Somalia 5
LeMiPa Somalia 6
LeMiPa Somalia 7
LeMiPa Somalia 8
LeMiPa Somalia 9
LeMiPa Somalia 10
LeMiPa Somalia 11
LeMiPa Somalia 12
LeMiPa Somalia 13
LeMiPa Somalia 14

Erigabo Somalia Iftar/Lemipa in der Halbwüste Nordsomalias, in dem seit ca. zwei Jahren eine Hungersnot herrscht. Für die Aktive Jugend ist das die beste und erfolgreichste Hilfe, die es seit 2011 gegeben hat. LKWs mussten in die Halbwüste Nordsomalias fahren, damit den Familien, die durch die vorherrschende Dürre fast alle ihre Tiere verloren haben, geholfen werden konnte. Die Hilfsbedürftigen, denen so geholfen wurde, sind überglücklich und teilten mit, dass sie nie geglaubt hätten, tatsächlich Hilfe von im Ausland lebenden Menschen und Vereinen zu erhalten! Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden!

BILDER & VIDEO

bottom of page