top of page

Syrien

Seit 2013 helfen wir von der Aktiven Jugend den Bedürftigen in Syrien - wo nicht nur die Menschen, sondern auch die Menschlichkeit ermordet oder in die Flucht geschlagen werden / wird. Insgesamt wurden 16 Krankenwagen und viele humanitäre Projekte in diesem Land verwirklicht. Den Waisen und den Bedürftigen wird weiterhin geholfen.

SYRIEN

Land im Mittleren Osten

Syrien, arabisch الجمهورية العربية السورية‎ al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya, ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Wikipedia

HauptstadtDamaskus

Bevölkerung: 22,85 Millionen (2013) Weltbank

KontinentAsien

PräsidentBaschar al-Assad

Amtssprache: Arabische Sprache

Seit 2013 helfen wir von der Aktiven Jugend den Bedürftigen in Syrien - wo nicht nur die Menschen, sondern auch die Menschlichkeit ermordet oder in die Flucht geschlagen werden / wird. Insgesamt wurden 16 Krankenwagen und viele humanitäre Projekte in diesem Land verwirklicht. Den Waisen und den Bedürftigen wird weiterhin geholfen. 

PHOTO-2018-06-25-20-00-11.jpg

Menschen in Idlib in Not!

 

Seit 2011 gibt es keine Ruhe, das Land liegt in Schutt und Asche, die Menschen sind verzweifelt, es fehlt an Infrastruktur und alles, was im täglichen Leben gebraucht wird. 

 

Als Aktive Jugend können wir jedoch den not-leidenden Menschen humanitäre Hilfe leisten! 

 

Wir sind vor Ort!  Spendet statt nur zuzuschauen!

Nothilfe in Syrien!

So helfen wir in Syrien:
• Gesundheitszentren und Krankenhäuser werden mit medizinischen Geräten und Medikamenten versorgt.
• Es werden Häuser für Flüchtlinge in geschützten Gegenden innerhalb Syriens gebaut (eine kleine Wohneinheit kostet um die 300€).
• Je nach Bedarf und Budget werden Lebensmittel und Winterhilfen verteilt.
• Familien mit Waisenkindern werden finanziell unterstützt.

Bezüglich der Flüchtlingsprojekte sind wir darauf bedacht, insbesondere Menschen innerhalb Syriens zu helfen, da wir als Aktive Jugend der Meinung sind, dass dort das größte Elend vorherrscht.

GESUNDHEIT

1167385_833009233392108_1681102851_o
10014245_833011856725179_98050943_o
14102888_1514109548615403_6412394290715494228_o
14054274_1514109438615414_7369144973125084057_o
10005862_833008453392186_123576467_o
10010383_833013290058369_851031354_o
10003652_833012056725159_1600088222_o
10001196_833012606725104_2082472643_o
1798896_833009676725397_498461197_o
1961977_833009690058729_1976033834_o
1898752_833008340058864_483216824_o
1932805_833012816725083_1626313028_o
1965521_833013403391691_1528634286_o
1966298_833012950058403_1911895909_o
1149200_833012206725144_2011995959_o
1658289_833012453391786_1681212913_o
1782281_833011840058514_241981900_o
14054274_1514109438615414_7369144973125084057_o

Seit 2013 organisiert Aktive Jugend Krankenwagen für notleidende Menschen. Bisher wurden 16 Rettungswagen in verschiedenen Zeitabständen nach Syrien gebracht. Die Fahrzeuge stehen jetzt verschiedenen Krankenhäusern in der Umgebung von Idlib bis Alepo zur Verfügung. Dort werden unter dem Krieg leidende Menschen mithilfe eurer Spenden medizinisch versorgt.

Wir freuen uns euch den Dank der notleidenden Bevölkerung Syriens überbringen zu dürfen!

Ohne Blick auf Identität, sondern in Achtung unveräußerlicher Menschenrechte, hoffen wir als Aktive Jugend weiterhin mit euch gemeinsam Menschen aus allen Teilen der Welt helfen zu können.

13308665_1398663013493391_7077023423631689165_o
11036978_1667865166778571_2216471849110279772_o

„Das ist mein Testament. Mutter, ich möchte, dass du mein Lächeln in Erinnerung behältst und mein Bett nicht anrührst. Schwester, sag meinen Freunden, die ist an Hunger gestorben. Bruder, sei nicht traurig, erinnere dich daran, wir wie gemeinsam „Wir haben Hunger“ sagten. Und du lieber Todesengel. Bitte beeil dich, komm und nimm meine Seele, damit ich endlich im Paradies essen kann. Ich habe großen Hunger. Und ihr, meine Familie. Macht euch meinetwegen keine Sorgen. Ich werde auch für euch essen im Paradies“, schreibt das Mädchen (in Syrien).

Der vergessene Krieg in Syrien

SYRIEN…: Ich bin so überwältigt und froh: Sonntag Morgen habe ich an einem ökumenischen Gottesdienst in Heidelberg, Neuenheim, teilgenommen. Der evangelische Priester der Gemeinde, mit dem ich für ein Projekt zusammenarbeite, hatte mich vorab gefragt, ob ich das Syrien-Projekt unserer humanitären Hilfsorganisation Aktive Jugend e.V. (überkonfessionell) vorstellen möchte, damit die Kollekte für das Projekt gesammelt werden kann. Ich freute mich sehr über diese Möglichkeit und stimmte zu, ohne zu wissen, was auf mich zukommen würde, da ich noch nie zuvor in einer Kirche gesprochen hatte. Am Ende des Gottesdienste lud mich der Priester zur Kanzel ein, nach der Begrüßung, stellte ich das Syrien Projekt (Krankenwagen mit medizinischen Materialien) unseres Vereins vor und nachdem ich mich für das "Zusammenspiel" (Motto des Gottesdienstes) bedankt hatte, ging ich zurück auf mein Platz. Am Ende des Gottesdienstes wurde ich von vielen Kirchgängern persönlich angesprochen, um mehr Informationen über das Projekt und unseren Verein zu erhalten. Zwischen der Menge entdeckte ich 2 ehemalige Professoren und es war sehr schön, mit ihnen zu sprechen und die Gespräche während des Gemeindefestes, auf das ich eingeladen wurde, zu intensivieren.
Der Pfarrer informierte mich über die Summe der Kollekte: Etwa 1000 Euro! Das ist ein wahrer Erfolg; nicht nur, weil wir damit sehr viel Gutes tun können, sondern auch aufgrund der symbolischen Bedeutung: Unabhängig von der Religion an die man glaubt (oder nicht glaubt), sollten unsere Taten von Mitgefühl, Liebe und Menschlichkeit geleitet sein, insbesondere für die Menschen in Not. Lasst uns die notleidenden Menschen überall auf der Welt nicht in Vergessenheit geraten lassen.

(Aysun Tekbas / 2. Vorsitzende Aktive Jugend e.V.)

BILDER & VIDEO

bottom of page