top of page

Deutschland

Deutschland ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. Er besteht seit 1990 aus 16 Ländern und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Wikipedia

HauptstadtBerlin

Bevölkerung: 83,24 Millionen (2020) Weltbank

PräsidentFrank-Walter Steinmeier

BNE pro Kopf: 55.220 KKP-Dollar (2020) Weltbank

KanzlerOlaf Scholz

33154419_2563069250584045_7076168515211755520_o.jpg
Unknown.png

Deutschland

Deutschland ([ˈdɔɪ̯t͡ʃlant] ; Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.[7] Er besteht seit 1990 aus 16 Ländern und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten deutschen Nationalstaates dar. Bundeshauptstadt und Regierungssitz ist Berlin. Deutschland grenzt an neun Staaten, es hat Anteil an der Nord- und Ostsee im Norden sowie dem Bodensee und den Alpen im Süden. Es liegt in der gemäßigten Klimazone und verfügt über 16 National- und mehr als 100 Naturparks.

Das heutige Deutschland hat gut 83 Millionen Einwohner und zählt bei einer Fläche von 357.588 Quadratkilometern mit durchschnittlich 232 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Flächenstaaten. Die bevölkerungsreichste deutsche Stadt ist Berlin; weitere Metropolen mit mehr als einer Million Einwohnern sind HamburgMünchen und Köln; der größte Ballungsraum ist das RuhrgebietFrankfurt am Main ist als europäisches Finanzzentrum von globaler Bedeutung. Die Geburtenrate liegt bei 1,53 Kindern pro Frau (2020).[8]

Auf dem Gebiet Deutschlands ist die Anwesenheit von Menschen vor 500.000 Jahren durch Funde des Homo heidelbergensis sowie einiger prähistorischer Kunstwerke aus der späteren Altsteinzeit nachgewiesen. Während der Jungsteinzeit, um 5600 v. Chr., wanderten die ersten Bauern mitsamt Vieh und Saatgut aus dem Nahen Osten ein. Seit der Antike ist die lateinische Bezeichnung Germania für das Siedlungsgebiet der Germanen bekannt. Das ab dem 10. Jahrhundert bestehende römisch-deutsche Reich, das aus vielen Herrschaftsgebieten bestand, war wie der 1815 ins Leben gerufene Deutsche Bund und die liberale demokratische Bewegung Vorläufer des späteren deutschen Gesamtstaates, der 1871 als Deutsches Reich gegründet wurde.

Die rasche Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat vollzog sich während der Gründerzeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1918 die Monarchie abgeschafft und die demokratische Weimarer Republik konstituiert. Ab 1933 führte die nationalsozialistische Diktatur zu politischer und rassistischer Verfolgung und gipfelte in der Ermordung von sechs Millionen Juden und Angehörigen anderer Minderheiten wie Sinti und Roma. Der vom NS-Staat 1939 begonnene Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Niederlage der Achsenmächte. Das von den Siegermächten besetzte Land wurde 1949 geteilt, nachdem bereits 1945 seine Ostgebieteteils unter polnische, teils sowjetische Verwaltungshoheit gestellt worden waren. Der Gründung der Bundesrepublik als demokratischer westdeutscher Teilstaat mit Westbindung am 23. Mai 1949 folgte die Gründung der sozialistischen DDR am 7. Oktober 1949 als ostdeutscher Teilstaat unter sowjetischer Hegemonie. Die innerdeutsche Grenze war nach dem Berliner Mauerbau (ab 13. August 1961) abgeriegelt. Nach der friedlichen Revolution in der DDR 1989 erfolgte die Lösung der deutschen Frage durch die Wiedervereinigung beider Landesteile am 3. Oktober 1990, womit auch die Außengrenzen Deutschlands als endgültig anerkannt wurden. Durch den Beitritt der fünf ostdeutschen Länder sowie die Wiedervereinigung von Ost- und West-Berlin zur heutigen Bundeshauptstadt zählt die Bundesrepublik Deutschland seit 1990 16 Bundesländer.

Deutschland ist Gründungsmitglied der Europäischen Union und ihrer Vorgänger (Römische Verträge 1957) sowie deren bevölkerungsreichstes Land. Mit 18 anderen EU-Mitgliedstaaten bildet es eine Währungsunion, die Eurozone. Es ist Mitglied der UN, der OECD, der OSZE, der NATO, der G7, der G20 und des Europarates. Die Vereinten Nationen unterhalten seit 1951 ihren deutschen Sitz in Bonn („UNO-Stadt“).[9] Die Bundesrepublik Deutschland gilt als einer der politisch einflussreichsten Staaten Europas und ist ein gesuchtes Partnerland auf globaler Ebene.[10]

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist das marktwirtschaftlich organisierte Deutschland die größte Volkswirtschaft Europas und die viertgrößte der Welt.[11] 2016 war es die drittgrößte Export- und Import­nation.[12] Es ist eine Informations- und WissensgesellschaftAutomatisierungDigitalisierung und Disruption prägen die innovative deutsche Industrieentwicklung. Die Steigerung der Qualität des deutschen Bildungssystems und die nachhaltige Entwicklung des Landes gelten als zentrale Aufgaben der Standortpolitik. Gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung zählt Deutschland zu den sehr hoch entwickelten Ländern.[13][14]

Muttersprache der Bevölkerungsmehrheit ist die deutsche Sprache. Daneben gibt es Regional- und Minderheitensprachen und sowohl Deutsche als auch Migranten mit anderen Muttersprachen, von denen die bedeutendsten Türkisch und Russisch sind.[15] Bedeutendste Fremdsprache ist Englisch, das in allen Bundesländern in der Schule gelehrt wird. Die Kultur Deutschlands ist vielfältig und wird neben zahlreichen Traditionen, Institutionen und Veranstaltungen beispielsweise in der Auszeichnung als UNESCO-Welterbe in Deutschland, in Kulturdenkmälern und als immaterielles Kulturerbe erfasst und gewürdigt.

_DSC0084
DSC_0159
DSCN1746
P6080310
DSCN1821
P6080299
DSCN1827
P6070165
_DSC0079
P5092206
P5092162
P5092126
P5092103
P5092101
IMG_3348
P5092064
IMG_3278
IMG_3279
DSC_0235
DSC_0181
DSC_0169
_DSC0095
P5092214
IMG_3395
P6070268
P6070254
P6070249
P6070223
DSCN1450
P6070220
DSCN1826
DSCN1825
DSCN1809
DSCN1817
DSCN1816
DSCN1799
DSCN1797
DSCN1785
DSCN1796
DSCN1781
DSCN1779
DSCN1768
DSCN1766
DSCN1765
DSCN1748
DSCN1731
DSCN1725
P6020276
P5130326
DSCN1562
DSCN1560
DSCN1557
DSCN1494
DSCN1486
DSCN1473
DSCN1462
DSCN1442
DSCN1434
DSCN1390
DSCN1386
DSCN1368
DSCN1362
DSCN1354
P6070157
P6070146
DSC_9428 - Kopie
DSCN1346
DSCN1344
P5140375
P5130315
P5130241
P5130196
P5130195
P5130180
DSC01427
mitglied
DSC01390
DSC01383
DSC01338
DSC01330
DSC01304
DSC_9397 (2)
DSC_9394+(2)
SPA59992
SPA59952
DSC_9356(2)
SPA59759 (2)
SPA50065
SPA59752 (2)
SPA50042
DSC02851
100_1919
100_1898
100_1877
100_1874
DSCF1418
somali_icin_kermes10
DSCF1405
DSCF1399
DSCF1398
DSCF1389
DSCF1251
DSCF1249
30540016
30540015
PICT0276
PICT0313
PICT0273
PICT0167
PICT0153
PICT0145
PICT0106
DSC_6844
DSC_6847
DSC_6845
P5305325
P5295287
P5295293
P5295285
DSC_1750
DSC_1746
DSC_1715
DSC_1711
DSC_1660
DSC_1637
DSC_1648
DSC_1595
DSC_1599
DSC_1622
IMG_0015 (2)
IMG_0010 (2)
20150709_235828
20150613_140723
11722308_855538164523612_7700609686400655590_o
11233790_855538617856900_1643273145785079874_o
20160430_164623
11119416_849058975171531_4726772080542258232_o
bottom of page